YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sustainable Life Coach Ausbildung by Christine Neder

STARTE DEINE REISE um nachhaltiger Life COACH zu werden.
12 Monate Ausbildung startet im Februar 2026.

Sustainable Life Coach Ausbildung by Christine Neder

STARTE DEINE REISE um nachhaltiger Life COACH zu werden.
12 Monate Ausbildung startet im Februar 2026.

Spürst du das auch?

Wenn du dich nach Erfüllung und beruflicher Veränderung sehnst und das Coaching als dein Business siehst, ist das hier vielleicht genau das Zeichen, auf das du schon so lange wartest!

Es ist Zeit. Zeit für echte Veränderung – in dir und in der Welt.
Immer mehr Menschen spüren: So wie es ist, kann es nicht weitergehen. Es braucht neue Wege, neue Perspektiven – und Menschen, die bereit sind, mit Herz und Bewusstsein voranzugehen. Coaches mit einer nachhaltigen Strategie, um andere wirklich in ihre Kraft zu bringen und langfristige Veränderung anzustoßen.

Genau dafür habe ich die Sustainable Life Coach Ausbildung ins Leben gerufen.
Sie ist nicht einfach eine weitere Coaching-Ausbildung – sie ist ein kraftvoller, praxisnaher und ganzheitlicher Prozess, der dich in deine volle Stärke bringt und dich befähigt, andere auf ihrer eigenen Reise zu begleiten. Mit Plan. Mit Struktur und einem nachhaltigen Coaching Program.

Was meine Ausbildung besonders macht?

Du bekommst nicht nur das essenzielle Wissen und Handwerkszeug, um als Coach zu arbeiten – du erhältst ein komplettes, viermonatiges Coaching-Programm, das du direkt nach der Ausbildung mit deinen eigenen Klientinnen umsetzen kannst.
Ein klar strukturierter, praxiserprobter Prozess, der sich in der Arbeit mit über 200 Klientinnen bewährt hat und dir Sicherheit und Tiefe in deinen Sessions gibt.

Egal, ob du neu startest oder schon ein Business hast:
Diese Ausbildung ist perfekt, wenn du mit einem starken Fundament in deine Arbeit als Coach gehen willst. Oder wenn du deine bestehende Tätigkeit – z. B. im Bereich Fotografie, Social Media, Psychologie oder Online-Marketing – um ganzheitliche Begleitung auf mentaler und emotionaler Ebene erweitern möchtest.

Mit dieser Ausbildung gehst du nicht nur den Weg in dein eigenes Wachstum –
du wirst zur Wegbegleiter*in für andere. Klar. Kompetent. Und voller Herz.

Portugal Coaching Retreat Christine Neder

Es war eine Reise, die alles verändert hat.

Zehn Jahre lang war ich als Reisebloggerin mit meinem Online-Business „Lilies Diary“ unterwegs – ich habe Menschen inspiriert, die schönsten Orte zu entdecken, besondere Cafés zu besuchen und neue Städte zu erkunden. Doch ein Sommer an der Algarve in Portugal veränderte alles.

Inmitten von Natur, Stille und Weite spürte ich zum ersten Mal ganz klar:
Ich möchte mehr als nur inspirieren.
Ich möchte Menschen dazu befähigen, ihr eigenes Leben bewusst zu gestalten – nach ihren Wünschen, Fähigkeiten und Bedürfnissen. Ich möchte sie ermutigen, ihre Träume zu leben, sich Ängsten zu stellen, ihre Gefühle zuzulassen – und so ihr ganzes Potenzial zu entfalten.

Diese Erkenntnis war der Anfang eines neuen Weges:
Ich entschied mich für eine zweijährige systemische Coaching-Ausbildung, vertiefte mich in Human Design, Achtsamkeit, systemisches Arbeiten und absolvierte zahlreiche Weiterbildungen, Podcasts, Bücher und Onlinekurse.

Heute – über sechs Jahre später – begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, innerer Freiheit und echter Lebensfreude. 
Ich unterstütze sie dabei, Antworten auf Fragen wie „Was will ich wirklich?“ und „Wie erreiche ich es?“ zu finden – sei es im Business, in Beziehungen oder im persönlichen Wachstum.

Die letzten Jahre habe ich eigene Onlinekurse, Workbooks, ebooks und mein eigenes Coaching Programm, die Vision Quest, kreiert.

Mit der Vision Quest – meinem viermonatigen Coaching-Programm, das ich selbst entwickelt habe – konnte ich bereits über 100 Klient:innen im individuellen 1:1-Setting begleiten und echte Transformation ermöglichen.
Das Programm vereint bewährte Tools, tiefgreifende Fragen und einen ganzheitlichen Blick auf persönliche Entwicklung – und macht die eigene Magie sichtbar.
Mit meiner Ausbildung möchte ich nun anderen Coaches die Möglichkeit geben, mit diesem kraftvollen Ansatz zu arbeiten – um selbst Menschen wirksam, klar und achtsam zu begleiten.
Ich möchte Reisebegleiterin für Coaches sein, die einen nachhaltigen, echten Coaching-Weg gehen möchten – mit Tiefe, Integrität und Freude.


Lass uns gemeinsam auf diese besondere Reise gehen – hin zu mehr Wahrheit, Klarheit und Wirksamkeit.

Klingt spannend – aber du hast noch Fragen?

In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch klären wir, ob die Ausbildung für dich der richtige nächste Schritt ist.

Was sagen Klient*innen über Christine Neder

Es gibt Zeiten im Leben, da spürt man deutlich, dass es Visionen und Ziele gibt, die man eigentlich gerne in die Tat umsetzen wollen würde. Wäre da nicht diese große Hemmung vor dem ersehen Schritt, einem konkreten Weg und die Unwissenheit, wie man sich auf vielfältige Weise mit seiner Idee im Internet präsentieren kann!
Aber Christine war da. Mit den richtigen Fragen, die mir halfen die noch fehlenden Antworten zu finden.
Julia Minze
Christine hat mich mehrere Monate auf dem Weg in die Existenzgründung begleitet und hat mich mit ihrem Coaching unterstützt.

Das Coaching mit Christine war so schön und persönlich auf meine Ziele zugeschnitten, dass ich hier einmal ein ganz großes Dankeschön aussprechen muss. Eine bessere Unterstützung bei dem Weg in die Selbstständigkeit hätte ich mir nicht wünschen können 🙂

Lisa Schulz
Das Soul & Mind Retreat Coaching war eine meiner besten und sinnvollsten Entscheidungen in meinem Leben! Christine ist eine so inspirierende und großartige Begleitung auf den Weg zu mehr innerer Zufriedenheit, mehr Klarheit und Ausgeglichenheit! Ich habe mich selbst so viel besser kennengelernt! Sie hat mir einen Weg gezeigt, wie ich im Einklang mit meiner Persönlichkeit besser Entscheidungen treffen kann.

Joana Determann

Was bedeutet Sustainable Coaching für mich?

Sustainable Coaching ist mehr als nur ein Trendbegriff – es ist eine Haltung. Eine Art und Weise Klient*innen zu begleiten, die nicht auf kurzfristige Motivation abzielt, sondern auf echte, nachhaltige Veränderung im Leben.

In meiner Ausbildung bekommst du ein strukturiertes Coaching-Programm an die Hand, das sich durch einen klaren Ablauf auszeichnet: Die einzelnen Tools bauen aufeinander auf, führen Schritt für Schritt zu mehr Klarheit, Fokus und innerer Stabilität – und schaffen damit echte Orientierung.


Aber nachhaltiges Coaching heißt auch: Hilfe zur Selbsthilfe.
Du stärkst nicht nur kurzfristig, sondern begleitest Menschen so, dass sie in Zukunft selbst wissen, was sie brauchen, wenn Herausforderungen auftauchen. Es geht darum, innere Stärke, Entscheidungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit aufzubauen – nicht Abhängigkeiten.

Besonders wertvoll ist dieser Ansatz auch für Menschen, die bereits mit Kundinnen in anderen Bereichen arbeiten. Denn oft kommen hier nicht nur technische Fragen auf, sondern mentale Hürden:

Blockaden, alte Glaubenssätze, Selbstzweifel oder fehlende Ausrichtung.

Mit dem Sustainable Coaching-Ansatz kannst du deine Kund*innen auf einer tieferen Ebene begleiten – und ihnen wirklich helfen, ihr Potenzial zu entfalten.

Das Beste, um sofort zu starten! Meine Sustainable Life Coach Ausbildung bringt das methodisch-praktische Wissen aus dem Life Coaching, um Einzelsessions zu gestalten und den Aufbau eines Coachingprogramms, mit dem du Klienten bis zu vier Monate begleiten kannst.

Systemisches Life Coaching

Systemisches Life Coaching vereint wirkungsvolle Methoden aus Coaching und Persönlichkeitsentwicklung, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre einzigartigen Stärken zu erkennen, persönliche Träume und Ziele klar zu definieren und innere wie äußere Hürden zu überwinden. Ziel ist es, mit Hilfe dieser Werkzeuge ein erfülltes, selbstbestimmtes und zufriedenes Leben zu gestalten.

Coaching Programm

In meiner Ausbildung erhalten die Teilnehmerinnen ein klar strukturiertes Coaching-Programm, das sie direkt in der Arbeit mit ihren Klientinnen einsetzen können. Mit einer durchdachten Kombination aus wirksamen Coaching-Tools und praxiserprobten Methoden begleiten sie ihre Klientinnen auf dem Weg zu mehr Klarheit und innerer Ausrichtung.

Im Zentrum steht dabei die Frage: Was will ich wirklich im Leben – und wie kann ich es erreichen? Die Ausbildung befähigt dazu, tiefgehende Prozesse zu gestalten, die nachhaltige Veränderungen ermöglichen und Klientinnen dabei unterstützen, ihre Ziele mit Selbstvertrauen und Klarheit zu verfolgen.

Die Ausbildung zum Sustainable Life Coach ist für dich, wenn …

  • … du gerne sinnvolle Gespräche führst, dich für persönliche Entwicklung interessierst und ein gutes Gespür für Menschen hast.
  • … du nicht nur kurzfristig motivieren willst, sondern echte, nachhaltige Veränderung begleiten möchtest.

  • … du ein praxiserprobtes Coaching-Programm suchst, mit dem du direkt durchstarten kannst..
  • … du dir wünschst, Menschen wirklich in die Selbstverantwortung zu führen.

  • … du ein bestehendes Business hast und deine Kund*innen ganzheitlicher begleiten möchtest.
  • … du selbst Klarheit suchst und bereit bist, dich auf eine Reise der Selbsterkenntnis einzulassen – um dann auch andere sicher begleiten zu können.
  • … du bereit bist, in deine eigene Größe zu wachsen, um andere auf ihrem Weg zu begleiten.
  • … du ein Coachingprogramm an die Hand bekommen willst, das dir Struktur gibt und gleichzeitig Raum für deine eigene Persönlichkeit und Intuition lässt.

Noch unsicher?

Vereinbare ein kostenloses 15-Minuten-Gespräch mit mir – und wir finden gemeinsam heraus, ob die Ausbildung zu dir passt.

Was du in der Ausbildung bekommst

Die Sustainable Life Coach Ausbildung bietet dir nicht nur Tiefe, sondern auch echten Praxisbezug. Du wirst professionell begleitet – und bekommst alles, was du brauchst, um als Coach mit Selbstvertrauen loszulegen:

Umfangreiche Skripte & Arbeitsunterlagen

Klar strukturiert, hochwertig aufbereitet – perfekt für deine persönliche Entwicklung & die Arbeit mit Klient*innen.

Live-Sessions via Zoom

Intensive Inhalte, Raum für Fragen und direkte Verbindung – live & lebendig.

Coaching-Sheets

Praktische Übersichten, Anleitungen & Methoden, die du direkt einsetzen kannst.

Übungssessions & Peer-Coaching

Du übst aktiv mit anderen Teilnehmer*innen – so wächst du sicher in deine neue Rolle hinein.

Supervision & Feedback

Du wirst nicht allein gelassen – ich begleite dich mit ehrlichem, konstruktivem Feedback.

Mastermind-Gruppen & Community

Austausch auf Augenhöhe, gegenseitige Unterstützung und echtes Netzwerken.

Positionierung & Marketing

Du lernst, wie du dich als Coach klar positionierst, sichtbar wirst und dein Business aufbaust – authentisch & wirksam.

Kleine Gruppe, große Wirkung

Mit maximal 14 Teilnehmer*innen ist persönliche Begleitung und echter Austausch garantiert.

Kursinhalte

Das wirst du lernen. So ist die Ausbildung aufgebaut.

Modul 1 – Grundlagen des Coachings 

Du lernst, was Coaching ausmacht, wo seine Grenzen liegen und welche innere Haltung essenziell ist. Selbstreflexion, emotionale Präsenz und ein Rahmen für Klient:innen stehen im Fokus.

Modul 2 – Die richtigen Fragen

Hier geht es um die Wirkung kraftvoller Fragen und wie du mit ihnen Klarheit und Veränderung ermöglichst. Du entwickelst deine eigene Fragetechnik und übst bewusstes Zuhören.

Modul 3 – Coaching-Modelle & Tools

Du lernst bewährte Coaching-Tools kennen, die Veränderung begleiten und innere Prozesse sichtbar machen. Ziel ist es, das passende Modell für jede Coaching-Situation sicher anwenden zu können.

Modul 4 – Marketing & Positionierung

In diesem Modul entwickelst du dein individuelles Coaching-Angebot, definierst deine Zielgruppe und schärfst deine Positionierung. Du lernst, sichtbar zu werden – authentisch und selbstbewusst.

Modul 5 – Supervision in der Praxis

Hier reflektierst du deine Praxis, bekommst Feedback und stärkst deine professionelle Haltung. Supervision unterstützt dich dabei, kontinuierlich zu wachsen und sicher in deiner Rolle zu werden.

Grundlagen des Coachings 

MODUL 1

• Was ist Coaching – und was ist es nicht?
• Abgrenzung zu Therapie, Beratung und Mentoring
• Die innere Haltung eines Coaches: urteilsfrei, präsent, offen
• Verantwortung und Grenzen im Coaching-Prozess
• Selbstreflexion: eigene Themen von der Arbeit trennen
• Einen sicheren Raum in dir selbst schaffen
• Einen geschützten, vertrauensvollen Rahmen für Klient:innen öffnen
• Umgang mit Emotionen im Coaching
• Ethik und professionelle Standards im Coaching
• Klarheit und Vertrauen für deinen eigenen Weg als Coach aufbauen
• Erste Schritte in die Rolle als Coach hineinwachsen

Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen

MODUL 2

• Die Bedeutung kraftvoller Fragen im Coaching-Prozess
• Unterschied zwischen offenen, geschlossenen und lösungsorientierten Fragen
• Die Wirkung von „Was“- und „Wie“-Fragen – statt „Warum“
• Fragen als Türöffner für Klarheit, Selbstverantwortung und innere Prozesse
• Eigene Antworten finden: Selbstreflexion durch gezielte Fragen
• Entwicklung einer persönlichen Fragetechnik
• Umgang mit Stille, Unsicherheit und emotionalen Reaktionen auf Fragen
• Übungen zum bewussten Zuhören und Wahrnehmen zwischen den Zeilen
• Raum schaffen für echte Antworten – jenseits des Kopfes
• Anwendung der Fragetechniken in Übungssessions mit anderen Teilnehmerinnen
• Entwicklung des Coachingplans durch gezielte Fragenstellung und Reflektion

Coaching-Modelle & Tools in der Praxis

MODUL 3

Lebenstorte (Wheel of Life)
Visualisiert zentrale Lebensbereiche auf einen Blick – ideal zur Standortbestimmung und Zielklärung.

Disney-Strategie (nach Robert Dilts)
Drei innere Rollen – Träumer, Realist und Kritiker – helfen dabei, Ideen strukturiert zu entwickeln und Blockaden zu erkennen.

Logische Ebenen nach Gregory Bateson
Ein Modell zur Veränderungsarbeit auf verschiedenen Ebenen (z. B. Verhalten, Glaubenssätze, Identität) – macht deutlich, wo eine Transformation ansetzen muss.

Das Innere Team (nach Friedemann Schulz von Thun)
Bringt innere Stimmen und Anteile in den Dialog – schafft Klarheit und Integration bei inneren Konflikten.

SMART-Methode
Hilft dabei, klare, messbare und realistische Ziele zu formulieren – ideal für Struktur und Motivation.

PASS-WM-Modell
Unterstützt die Definition sinnvoller Ziele auf verschiedenen Ebenen wie Persönlichkeit, Alltag, Systeme – praxisnah und differenziert.

Lebenslinie
Eine Methode zur biografischen Arbeit – stärkt die Selbstreflexion und macht Ressourcen, Muster und Wendepunkte im Leben sichtbar.

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) von Maja Storch & Frank Krause
Verbindet kognitive und unbewusste Ebenen zur Entwicklung neuer Handlungsimpulse – besonders wirkungsvoll für nachhaltige Veränderungen.

GROW-Modell
Ein strukturiertes Gesprächsmodell aus dem lösungsorientierten Coaching – ideal für zielgerichtete Coachingprozesse (Goal, Reality, Options, Will).

Positionierung & Marketing: Dein Coaching-Business aufbauen

MODUL 4

• Was macht dich als Coach einzigartig? Deine Stärken und Werte erkennen
• Austausch und Inspiration: Was andere Coaches erfolgreich macht
• Deine Vision & Mission als Grundlage für dein Business
• Zielgruppenarbeit: Wer sind deine Wunschklient:innen – und was brauchen sie
• Entwicklung deines Coaching-Angebots: Einzelsessions, Programme, Kurse, Gruppenformate
• Preise mit Klarheit und Selbstwert definieren
• Erstellung eines einfachen Businessplans: von der Idee zur Umsetzung
• Deine Positionierung: Wie du klar sagst, wofür du stehst
• Erste Schritte im Marketing: Wie du sichtbar wirst, ohne dich zu verbiegen
• Authentische Kommunikation: Website, Social Media, Empfehlungen
• Ziele setzen und dranbleiben: Wie du fokussiert und motiviert wächst
• Umgang mit Ängsten & Selbstzweifeln auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Supervision

MODUL 5

• Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

15 Minuten, die Klarheit bringen können.

Kostenloses Kennenlerngespräch – persönlich mit Christine. Vereinbare ein 15-Minuten-Gespräch mit mir – und wir finden gemeinsam heraus, ob die Ausbildung zu dir passt.

Das beinhaltet deine Ausbildung zum

Sustainable Life Coach

  • 5 Lernmodule zum Susainable Life Coach (Februar 2026 bis Februar 2027)
  • 100 % online und von überall durchführbar
  • 1 praktische Abschlussprüfung (nach Ende des 4. Moduls Juli/August 2026)
  • Wöchentliche Online Live Session die ersten 6 Monate
  • aufgezeichnete Lernvideos mit lebenslangem Zugang
  • Demo-Coachings, Fallbesprechungen und Q&As 
  • Praxisnahe Übungssessions mit wechselnden Tandem-Partnerschaften
  • 6 Monate begleitende Supervision mit monatlichen Online Sessions
  • Austausch & Networking mit der wundervollen Community
  • Zertifikat zum Sustanable Life Coach by Christine Neder nach erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Umfangreiche Bonusmaterial

Preise

EARLY BIRD
4390 Euro
  • Einmalzahlung oder 3 Raten à 1513 Euro (1. sofort, 2. im 1. Modul, 3. im 3. Modul)
JETZT BUCHEN
REGULÄR
4980 Euro
  • Einmalzahlung, ab Januar oder 3 Raten à 1690 Euro (1. sofort, 2. im 1. Modul, 3. im 3. Modul
FEBRUAR
MODUL 1
Wöchentliche Treffen am XYZ um XYZ.
März/April
MODUL 2
Wöchentliche Treffen am XYZ um XYZ.
MAI/JUNI
MODUL 3
Wöchentliche Treffen am XYZ um XYZ.
JULI
MODUL 4
Wöchentliche Treffen am XYZ um XYZ.
AUGUST – JANUAR
MODUL 5
Monatliche Treffen am XYZ um XYZ.

Häufige Fragen

Wann startet die Ausbildung und wie lange dauert sie?
Start: Februar 2026 – Dauer: 12 Monate, 100 % online.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für alle, die Coaching ernsthaft und nachhaltig lernen möchten – egal ob Neu-Einsteiger*in oder bereits selbstständig.
Gibt es ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat als Sustainable Life Coach by Christine Neder.
Kann ich auch aus dem Ausland teilnehmen?
Ja, die Ausbildung ist komplett online und ortsunabhängig.

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen – Live-Sessions, Übungseinheiten und Supervision.
Bekomme ich ein fertiges Coaching-Programm an die Hand?
Ja – du erhältst ein 4-monatiges Coaching-Programm, das du direkt anwenden kannst.
Muss ich Vorerfahrung mitbringen?
Nein. Du solltest aber Lust auf echte Veränderung und persönliche Weiterentwicklung mitbringen.
Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?
Etwa 3–5 Stunden, abhängig vom Modul und deinem eigenen Tempo.

Wie hoch ist die Investition?
Regulär: 4980 €, Early Bird bis 31.12.: 4390 €. Auch Ratenzahlung ist möglich.
Gibt es Ratenzahlung?
Ja, in 3 Raten möglich: z. B. 3 × 1513 € im Early Bird.
Kann ich die Ausbildung steuerlich absetzen?
Ja, in der Regel ist das als Fortbildung absetzbar. Bitte prüfe dies individuell mit deinem Steuerberater.
Ist ein späterer Einstieg möglich?
Nein – alle Teilnehmer*innen starten gemeinsam im Februar 2026.

Wer hilft mir bei technischen Fragen?
Du erreichst uns jederzeit unter coach@christineneder.com
Wer begleitet mich in der Ausbildung?
Christine selbst begleitet dich live – zusätzlich gibt es eine starke Community und Peer-Support.

Ähnliche Beiträge